Third-party funded projects
Das Projekt untersucht aus generationenvergleichender Perspektive, wie sich Bildungsaufstieg auf das familiäre Miteinander und subjektive Wohlbefinden auswirkt. Auf Basis repräsentativer Surveydaten werden dabei auch soziale Ungleichheiten analysiert, etwa nach Geschlecht und Migrationshintergrund.
Fördergeber: Daimler und Benz Stiftung; TU Dortmund Young Academy
Dauer: 06/2023-09/2027
Leitung: Dr. Alina Schmitz
Mitarbeiter: Dennis Warzecha
Kooperationen: Prof. Deborah Carr (Boston University), Dr. Matthias Collischon (IAB – Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Prof. Dr. Rasmus Hoffmann (Universität Bamberg), Dr. Alexander Patzina (Universität Bamberg)
Link: https://sag.sowi.tu-dortmund.de/forschung/projekte/bildungsaufstieg-in-familien/

Flexibel kombinierbare Cross-Reality Labore in der Hochschullehre: zukunftsfähige Kompetenzentwicklung für ein Lernen und Arbeiten 4.0
Fördergeber: Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Dauer: 01.08.2021 – 31.12.2025
Leitung: Prof.Dr. Uwe Wilkesmann
Mitarbeiter: Dr. Claudius Terkowsky, Marcel Schade, Nils Kaufhold
Kooperationen: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Technische Universität Ilmenau, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn und Hamburg
Link: https://ow.zhb.tu-dortmund.de/forschung/projekte/crosslab/